Um die Versorgung im Kampf gegen COVID-19 zu verbessern, investiert das Bundesforschungsministerium 20 Mio. Euro in innovative Medizintechnik.
CORONA-TICKER
Im vierten Quartal soll ein ein tragbarer Corona-Schnelltest von Qiagen auf dem Markt sein.
Der Schweizer PCR-Spezialist Ender Diagnostics arbeitet mit der Lufthansa-Tochter SWISS zusammen, um das Flugpersonal auf SARS-CoV-2 zu testen.
Noch im September soll der Corona-Schnelltest von Roche auf den Markt kommen. Er soll ein Ergebnis in 15 Minuten liefern – ohne Laborinfrastruktur.
Der Kunststoffspezialist Techniform liefert Meltblown-Vlies für die Produktion von Atemschutzmasken.
Forscher am Empa und dem EPFL haben eine transparente Atemschutzmaske entwickelt und das Start-up HMCARE gegründet. Aktuell wird die Produktion in der Schweiz vorbereitet.