
DIN: neuer Arbeitsausschuss KI in der Medizin
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Medizin steigt und wird künftig noch drastischer zunehmen – ob bei Diagnose, Therapie, Früherkennung oder...

MedTech Europe begrüßt Neumitglied Henkel
Mitte September trat die Düsseldorfer Henkel AG & Co. KGaA dem Industrieverband der Medizintechnikbranche Medtech Europe bei. Mit dieser...

Gesetzentwurf zur Nutzung von Gesundheitsdaten
Grundsätzlich einig waren sich die Vertreter der Deutschen Industrie- und Handelskammer, BVMed und vfa, dass der am Freitag veröffentlichte...

Krebspatienten zu Hause therapieren – innovative Lösungen gesucht
Eine Krebsdiagnose mit anschließender Therapie ist für Patienten an sich bereits eine große psychische und körperliche Belastung. Wenn die...

Bioaktive Implantate aus dem 3D-Drucker
Unter der Leitung von Prof. Dr. Hermann Seitz entwickeln die Wissenschaftler an der Universität Rostock neuartige Implantate mit verschiedenen...

Biokompatibler Zusatzwerkstoffe stabilisieren Medizinprodukte
Wissenschaftler der Universität Kassel und ihre Kollegen aus Tübingen/Reutlingen wollen Medizinprodukte verbessern. Dabei konzentrieren sie sich auf...

Kooperation: Moticon und Ephion Health
Neurodegenerative Erkrankungen gehen oft mit Veränderungen im Gangbild der Betroffenen einher. Aus diesem Grund bietet eine Ganganalyse unter realen...