
Brexit: Bürokratie beim Handel steigt
Vollzug in letzter Minute: Der Weg für das Kooperationsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union ist frei. Das...

Gewebe mit Blutgefäßen aus dem 3D-Drucker
Neun Partner aus Industrie und Forschung haben nun vermeldet, dass sie das gemeinsame Projekt “3D-Bio-Net” nach drei Jahren Förderzeit durch das...

Titanpulver für den 3D-Druck von Implantaten
Lebensbedrohliche Unfälle, Wirbelsäulenschäden, chronische osteopathische Erkrankungen und Nebenwirkungen medizinischer Behandlungen können Patienten...

T4M Start-up World 2021: Jetzt bewerben!
Die Planungen für die nächste T4M laufen auf Hochtouren. Schon jetzt verzeichnet die Messe Stuttgart ein hohes Interesse in der...

BMWI fördert Produktion von Schutzausrüstung
Die Verwendung von Schutzausrüstung ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie der Bundesregierung zur dauerhaften Bekämpfung der Corona-Pandemie...

Sich selbst desinfizierende Maske
An vielen öffentlichen Orten muss mittlerweile eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Um das Maskentragen smarter zu machen, haben die RWTH...

Digitales Stethoskop erkennt COVID-19
Entwickelt wurde das Stethoskop von Alain Gervaix, Professor an den Universitätskliniken in Genf (HUG), in Kooperation mit der ETH Lausanne....