
P4-Medizin: 4 Mio. Euro für AERA Health
AERA Health, mit Sitz in Basel, ist im Bereich der P4-Medizin (prädiktiv, präventiv, personalisiert und partizipativ) aktiv. Dafür entwickelte das...

Jugend forscht – Preis des Bundespräsidenten für Notfall-EKG
Vier von zehn reichen – zumindest in dem ausgezeichneten EKG-Konzept von Bastian Auer (20) aus Reischach, mit dem er den Preis des Bundespräsidenten...

ProHerz – erste DiGA im kardiologischen Bereich
ProHerz, entwickelt vom Team der ProCarement GmbH, kann ab sofort als „App auf Rezept“ von Ärzten verschrieben werden. Die Kosten dafür übernimmt die...

Neues KIT-Zentrum für Health Technologies
Ziel des neuen KIT-HealthTech am Karlsruher Zentrum für Technologie KIT ist es, digitale und technologische Lösungen für Medizinprodukte zu...

Die innere Struktur von Eisenoxid-Nanopartikeln
Eisenoxid-Nanopartikel werden oft in der Medizintechnik eingesetzt – als Kontrastmittel für Magnetresonanztomographen oder als Transportmittel für...

Ottobock übernimmt Brillinger
Auf eine komplette Übernahme haben sich das globale Healthtech-Unternehmen Ottobock SE & co. KGaA (Duderstadt) und die Eigentümer der Orthopädie...

Gewinner des Medical Valley Awards 2023
Die Gewinner des Medical Valley Awards erhalten nicht nur eine großzügige finanzielle Förderung in Höhe von 500.000 Euro je Team. Sie profitieren...