
Individuelle Medikamente per 3D-Druck
Ein größerer Behandlungserfolg, weniger Nebenwirkungen und eine verbesserte Einhaltung der Therapievorgaben – all das könnten individuell für den...

Neues KIT-Zentrum für Health Technologies
Ziel des neuen KIT-HealthTech am Karlsruher Zentrum für Technologie KIT ist es, digitale und technologische Lösungen für Medizinprodukte zu...

Die Gewinner des Digitalen Gesundheitspreises 2023
Ende März fand in Berlin die Verleihung des Digitalen Gesundheitspreises (DGP) 2023 statt. Jährlich wird diese Auszeichnung an Unternehmen/Projekte...

MDR: Fristverlängerungen begrüßt
BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc Pierre Möll spricht von einem guten Signal für die medizinische Versorgung und den Medizinprodukte-Standort Europa,...

INTAKT: Netzwerk aus Mikroimplantaten
Aktive Implantate wie etwa Hirn- und Herzschrittmacher können über elektrische Impulse Nerven stimulieren. Anders als viele Medikamente wirken sie...

Lieferkettengesetz – Handreichung nun online
Mit dem Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sind Unternehmen verpflichtet, Menschenrechte und Umweltbelange entlang ihrer globalen...

Nia Health und LEO Pharma erweitern Kooperation
Eine Ausweitung ihrer Kooperation haben Nia Health und LEO Pharma verkündet. Dr. Marc A. Heim, Geschäftsführer der LEO Pharma Deutschland, freut sich...