
Biokompatibler Zusatzwerkstoffe stabilisieren Medizinprodukte
Wissenschaftler der Universität Kassel und ihre Kollegen aus Tübingen/Reutlingen wollen Medizinprodukte verbessern. Dabei konzentrieren sie sich auf...

SHS Capital erwirbt Mehrheit am Robotik-Unternehmen ESSERT
Mit der Investition in die mittelständische Essert GmbH in Bruchsal (Baden-Württemberg) vollzieht die Tübinger SHS Gesellschaft für...

DiGA unterstützt bei Knieverletzungen
Gemeinsam mit Enovis hat das E-Health-Start-up Orthopy eine digitale Therapiebegleitung für Patienten mit vorderen Kreuzbandrissen und...

DIN: neuer Arbeitsausschuss KI in der Medizin
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Medizin steigt und wird künftig noch drastischer zunehmen – ob bei Diagnose, Therapie, Früherkennung oder...

Luciole Medical übernimmt Spiegelberg
Die Luciole Medical AG, ein Spin-off der ETH Zürich und der Universität Zürich, hat sich auf die Gehirnüberwachung spezialisiert. Ende Juni gab das...

Gesetzentwurf zur Nutzung von Gesundheitsdaten
Grundsätzlich einig waren sich die Vertreter der Deutschen Industrie- und Handelskammer, BVMed und vfa, dass der am Freitag veröffentlichte...

Neue MRT-Geräte: klein, kompakt, beweglich
Während in der Europäischen Union jährlich etwa 40 Millionen MRT-Untersuchungen durchgeführt werden, sind sie in vielen Ländern außerhalb der EU gar...