Vom Prototyp zur Serie
Die zweite Jahresausgabe des Medtech-Zwo-Magazins wird auf folgenden Messe verteilt: Medica / Compamed, Formnext und der Embedded World (Auflage 10.000 Exemplare). Die geplanten Themen im Überblick:
In diesem MAGAZIN:
Fertigung in der Medizintechnik
Aus der Kombination neuester Entwicklungen additiver Fertigungsverfahren mit konventionellen Technologien ergeben sich Potentiale für den gesamten Produktionsprozess – vom Design über Herstellung bis zur Serie.
Anforderungen an Medizintechnik- und Verpackungsmaschinen
Kleine Losgrößen sowie hohe Anforderungen an Produktsicherheit, Rückverfolgbarkeit und Reproduzierbarkeit von Produktionsprozessen erfordern einen spezialisierten Medizintechnik-Maschinenbau. Medtech Zwo stellt die neuesten Entwicklungen vor.
Embedded goes Medical
Das Herzstück von medizinischen Geräten liegt oft im Verborgenen. Ohne winzige eingebettete Computersysteme sogenannten embedded systems funktioniert im Zeitalter von Digitalisierung und Vernetzung nichts mehr. Medtech zwo stellt die neuesten Entwicklungen und Trends der Medizinelektronik vor.
Digitalrevolution durch die Hintertür
Die teilweise Aufhebung des Fernbehandlungsverbotes in Deutschland setzt die Branche in Bewegung. Was ist heute technisch und rechtlich machbar und wie können sich Hersteller und Anwender vorbereiten?
Medical Devices Regulation
Fünf Monate nach Inkrafttreten der EU-Medizinprodukteverordnung stehen Medizintechnikhersteller vor alten und neuen Hürden. Medtech Zwo nimmt die aktuellen Herausforderungen unter die Lupe.
Interesse an einem Auftritt in der Ausgabe oder weitere Ideen? Haben wir ein wichtiges Thema vergessen? Haben Sie Interesse, selbst Autor zu werden? Die medtech zwo Redaktion freut sich über Anregungen. Wir beraten Sie gerne!
Ansprechpartner Marketing:
Marco Fegers
Tel: +49-30-264921-56
m.fegers(at)biocom.de
Christian Böhm
Tel: +49-30-264921-49
c.boehm(at)biocom.de
Ansprechpartner Redaktion:
Helene Märzhäuser
Tel: +49-30-264921-55
h.maerzhaeuser@biocom.de