Industrie 4.0 – digital und effizient
++ EU-MDR ++ Messespezial ++ HTA-Verfahren ++ 3D-Druck ++ Digitalisierte Prozesse ++
Europäisches HTA-Verfahren
Medizinprodukte der Risikoklasse IIb/III und zur In-vitro-Diagnostik werden künftig über das europäische Health Technology Assessment (HTA)-Verfahren bewertet – neben gleichzeitiger Umsetzung von MDR und IVDR.
EU-MDR: Der Knall kommt
Viele Unternehmen arbeiten ihre Anforderungen ab. Doch die Sorge wächst: Was passiert nach dem Ablauf vieler MDD-Verlängerungen ab 2023? Auch Ärzte sind alarmiert.
Im Interview: Angela Liedler, Precisis AG, Heidelberg
Die Precisis AG arbeitet an einer minimalinvasiven Hirnstimulation für Epilepsie-Patienten: Statt tiefer Schädelbohrung, dünne Elektroplättchen, die unter die Kopfhaut eingesetzt werden. Medtech zwo sprach mit CEO Angela Liedler über den neuen strategischen Partner, Millionenfinanzierung und die nächsten Schritte.
Die Therapie der Zukunft
Statt Try-and-Error-Medizin eröffnet die personalisierte Medizin die Chance auf eine immer individualisiertere und effizientere Behandlung von Krankheiten – auch mit Hilfe einer hochpräzisen Diagnostik. Daher widmet sich die Finanzkolumne: Medtech–INSIDE von Dr. André Zimmermann, Partner beim Tübinger Brancheninvestor SHS, diesem Thema.
3D-Druck mit EU-MDR
Wie Medizinprodukte aus Hochleistungskunststoffen wie PEEK schneller gemäß EU-MDR gefertigt und auf dem Markt eingeführt werden können, zeigt Kumovis auf diversen Messen in diesem Herbst.
Motor für die Forschung in Österreich
Ob digitale Transformation, neue Materialien und Sensorik – das Zentrum für technische Innovation in der Medizin – TIMed Center – in Oberösterreich treibt erfolgreich innovative Projekte voran.
Messespezial
Endlich wieder live vor Ort – rund 500 Aussteller werden auf der COMPAMED (15. Bis 18. November) in Düsseldorf erwartet. Für die Formnext in Frankfurt am Main (16. bis 19. November) haben sich bereits rund 450 Aussteller angemeldet. Partnerland ist in diesem Jahr Italien
Einen Ausblick auf das Frühjahr 2022 wagt die MedtecLIVE with T4M, die erstmals vom 3. bis 5. Mai in Stuttgart stattfinden soll.
Neues aus Clustern und Verbänden
In dieser Ausgabe dabei: SPECTARIS, Medical Valley, Medical Mountains, der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung und die Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik des VDMA.
medtech zwo auf der MEDICA: Halle 15, H22
Ansprechpartner Marketing:
Christian Böhm
Tel: +49-30-264921-49
c.boehm(at)biocom.de
Ansprechpartner Redaktion:
Sandra Wirsching
Tel: +49-30-264921-63
s.wirsching(at)biocom.de