FACHMAGAZIN

Zulieferer geraten unter Druck

In diesem MAGAZIN

Was ist das für ein Frühjahr! Die Briten können sich nicht über den Brexit einigen und noch immer ist kaum eine Benannte Stelle notifiziert. In vielen Chefetagen der Medizintechnik-Industrie sorgt das für Unsicherheit. Und nun geraten auch immer mehr Zulieferer unter Druck, denn sie sollen ihre gesamte technische Dokumentation offenlegen – ein Problem, wenn es um das eigentlich zu schützende geistige Eigentum geht. Droht das bisherige OEM-Modell zu kippen? In jedem Fall wird es immer mehr darauf ankommen, gute Netzwerke zu knüpfen. Branchentreffen wie die T4M in Stuttgart oder die MedtecLIVE in Nürnberg bieten dafür eine ideale Plattform.

Zulieferer geraten unter Druck

Moderne Medizintechnik ist so komplex, dass kaum ein Hersteller die komplette Wertschöpfungskette eines Produktes abdecken kann. Zulieferer für verschiedene Komponenten sind daher unabdingbar. Doch mit der MDR stehen sie immer mehr unter Druck.

MDR – die Zeit läuft langsam ab

Noch immer ist in Deutschland keine Benannte Stelle zertifiziert. Der nahende Brexit bringt zusätzliche Unsicherheit. Branchenvertreter sorgen sich immer konkreter um die Patienten­versorgung und fordern von der Politik eine klare Kommunikation zum aktuellen Stand.

Wie kann der Mittelstand am Markt bestehen?

Deutsche Medizintechnik-Mittelständler sind auf strategischen Weitblick angewiesen, um angesichts der aktuellen Herausforderungen langfristig im Markt zu bestehen und weiterzu- wachsen. Dafür brauchen sie starke Partner – große Unternehmen oder Mittelstandsfinanzierer.

Messe-Spezial

MedtecLIVE & T4M – alles auf einen Blick

Auf zwölf Seiten gibt medtech zwo einen Überblick über die Highlights, inhaltliche

Schwerpunkte, Bühnenprogramme sowie ausgewählte Aussteller der beiden Branchentreffs MedtecLIVE in Nürnberg und der T4M in Stuttgart.

Ansprechpartner Marketing:

Marco Fegers
Tel: +49-30-264921-56
m.fegers(at)biocom.de


Christian Böhm
Tel: +49-30-264921-49
c.boehm(at)biocom.de 

Ansprechpartner Redaktion:

Helene Märzhäuser
Tel: +49-30-264921-55
h.maerzhaeuser@biocom.de