Das Start-up Diametos hat eine KI-basierte App zur anatomischen Ursachenanalyse für das Schnarchen entwickelt. Geschäftsführer Christoph Jannott im Interview.
Eine ETH-Forscherin hat ein Gerät entwickelt, mit dem die Heilung von Narben besser untersucht werden kann. Damit will sie Ärzte bei der Diagnose von Hautkrankheiten...
Das Wiener Start-up ImageBiopsy Lab will die Diagnostik von Knochen- und Gelenkerkrankungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) verbessern. Im Moment ist das Unternehmen auf...
Präzise, schnell und objektiv – die Software des Tübinger Start-ups AIRAmed unterstützt bei der frühen Erkennung sowie bei der Therapie von neurodegenerativen Erkrankungen wie...
Das Hamburger Start-up Mindpeak entwickelt eine KI, die Krebszellen identifizieren und charakterisieren kann. Die CE-Zulassung treibt die Expansionspläne voran.
Das Start-up aSolu aus der Schweiz entwickelt Dokumentenmanagementsysteme spezial für medizinische Produkte.