Das Schweizer Krebsdiagnostik-Start-up Artidis hat 8 Mio. Euro in einer Seed-Finanzierung eingeworben. Die Ausgründung...
Für Medizinprodukte der Klasse I, die im Rahmen der MDR höher klassifiziert werden, greift nun eine neue Übergangsfrist...
Wiener Forscher haben ein Material entwickelt, mit dem sich Prozessoren und Sensoren ohne Kabel selbst mit Energie...
Das Wiener Medtech-Startup Medicus AI hat sich ein Investment aus China gesichert. 2020 soll eine 20...
Der digitale Krankenversicherer Ottonova vermeldet eine 60 Mio. Euro-Finanzierung. Es fließt nicht alles als Cash in die...
Dirk Barten berichtet über die Zulieferer- und Wachstumsstrategie der US-Firma und wie es zur Schölly-Übernahme kam.
Die roboterassistierte Chirurgie nimmt auch hierzulande immer mehr an Fahrt auf. Platzhirsch Intuitive Surgical aus den...
Laserschutzbeauftragter, das klingt nach Großunternehmen und Industrie. Dabei müssen neben Industriebetrieben aller...
Biokompatibler Klebstoff fluoresziert orange
Panacol hat einen neuen orange fluoreszierenden UV-Klebstoff entwickelt, der speziell zum Verkleben von Kunststoffen geeignet ist.
Weltweit erstmalig haben Ärzte der Augenklinik Sulzbach den Augeninnendrucksensor EYEMATE SC von...
1. Life Science Startup Day
Artificial Intelligence and Medical Technology – DGPharMed-Tagung
Arab Health
Lounges Cleanroom Processes
Die Produktion der Zukunft
In der zweiten medtech zwo Ausgabe dieses Jahres dreht sich alles um die Produktion der Zukunft:...
Zulieferer geraten unter Druck
Die erste Jahresausgabe des medtech zwo Magazins trumpft mit einem Messe-Spezial sowie Themen rund...
Guide to German Medtech Companies
Zur Arab Health ist die 2018er Edition des „Guides to German Medtech Companies“ pünktlich erschienen.