Firmenprofile_werben

Im Januar 2026 erscheint die 11. Auflage des Guide to German Medtech Companies, die englischsprachige Visitenkarte der deutschen Medizintechnikbranche. Bis zum 24. November 2025 ist die Teilnahme für interessierte Unternehmen möglich.

MedtechGuide_2025_web

Die Jubiläumsausgabe des Guide to German Medtech Companies erschien in Kooperation mit den Medtech-zwo-Partnern Medical Mountains, SPECTARIS, IVAM, bayern innovativ Gesundheit, Medical Valley EMN, microTEC Südwest e.V., GTAI German Trade & Invest sowie VDMA.

Titelseite des SPECTARIS Jahrbuchs 2024/24 mit der Überschrift "Die deutsche Medizintechnik-Industrie"

Im November erschien – pünktlich zur MEDICA in Düsseldorf – bereits in der 17. Auflage das SPECTARIS Jahrbuch „Die deutsche Medizintechnik-Industrie“.

Der Ulmer Schmierstoffspezialist Hermann Bantleon GmbH hat den Anspruch, die komplette Prozesskette der Kunden bedienen zu können. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Schmierstoffen, angepasst an die jeweiligen Branchen, Materialien und Prozesse.

Foto: FOBA Laser Marking + Engraving

FOBAs neues Markiersystem F.0100-ir erzielt tiefschwarze Markierungen auf medizinischem Edelstahl, Titan oder Kunststoffen. Seine variabel einstellbare Pulsbreite bei 10 Watt Laserleistung ermöglicht hohe Präzision.

Foto: Yamaichi Electronics

Hamilton Medical verwendet für sein neuentwickeltes Beatmungsgerät die Y-Circ P Push-Pull-Rundsteckverbinder von Yamaichi Electronics.

Premiere: KIM-Integration in Branchensoftware für Sonstige Leistungserbringer

KIM-Integration, papierlose Prozesse im Service, CRM-Lösungen für erfolgreiche Kundenbeziehungen: Der Branchensoftwarespezialist KUMAVISION präsentierte auf der REHACARE (Halle 5/Stand B18) zahlreiche Neuerungen der Branchensoftware für Sonstige Leistungserbringer. Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen M Assist treibt KUMAVISION die digitale Transformation der Branche weiter voran und eröffnet Sanitätshäusern, Reha-Technik, Homecare sowie OT/OST-Unternehmen neues Potential für Effizienzsteigerungen.

Foto: oxaion

Die oxaion gmbh erweitert für oxaion open und oxaion easy Medizintechnik das Angebot für Medizintechnik-Unternehmen. Beide Softwarekonzepte bieten die gesamten Medizintechnik-Funktionalitäten rund um ERP, DMS, CAQ und UDI.

Abb.: HELMUT ZEPF Medizintechnik GmbH

Die HELMUT ZEPF Medizintechnik GmbH ist seit Generationen ein verlässlicher Partner in der Entwicklung und Herstellung von chirurgischen Instrumenten.

Foto: Kumavision

Der Business-Software-Spezialist KUMAVISION präsentiert auf der MedtecLIVE with T4M (3.–5. Mai 2022, Stuttgart) die aktuelle Version der ERP-Branchensoftware für die Medizintechnik.