T4M Start-up World vernetzt Medtech-Gründer mit Branche
Die T4M Start-up World ist eine Gemeinschaftsinitiative der Messe Stuttgart und des Fachmagazins medtech zwo, um Gründern mit vielversprechenden medizintechnischen Lösungen eine professionelle Bühne zu bieten sowie einen Austausch mit der Medizintechnik-Industrie und Investoren zu ermöglichen. Gleichzeitig sollen neue Wege für Kooperationen zwischen dem etablierten Mittelstand und Start-ups eröffnet werden.
Die neue Plattform wird von lokalen Partnern wie den Clusterinitiativen BioRegio STERN Management GmbH und BIOPRO Baden-Württemberg GmbH sowie Gründerinitiativen wie dem Life Science Accelerator Baden-Württemberg, der Stiftung für Medizininnovationen und der MedTech Startup School in Tübingen aktiv unterstützt.
„Das Angebot der T4M Start-up World ist ein Treffpunkt für all jene, die sich für die Medizin der Zukunft begeistern“, sagt Sandra Wirsching, Director Business Development bei der BIOCOM AG, in dessen Verlag das Magazin medtech zwo erscheint. Langfristig verfolgt das Konzept die Idee, den Brückenschlag zwischen Start-ups und Mittelstand zu schlagen. Medtech-Gründer erhalten Tipps zur Umsetzung neuer Geschäftsideen sowie Zugang zu möglichen Kooperationspartnern in der Industrie. Aber auch etablierte Firmen finden einen kompakten Überblick über die Vielfalt neuer Trends in der Medizintechnik, dem Angebot externer Finanzierungen und Kooperationsmöglichkeiten. „Die Start-up World ist ein wichtiger Baustein, um die T4M als attraktiven Treffpunkt für die Medizintechnik-Industrie zu etablieren und gleichzeitig die große Innovationskraft der Branche aufzuzeigen“, betont Tanja Wendling, bei der Messe Stuttgart Projektleiterin der T4M – Technology for Medical Devices.
Welche Themen sind gefragt?
Verteilt über alle drei Messetage wird die T4M Start-up World inhaltlich die wichtigsten Branchensegmente der Medizintechnik abdecken sowie Schwerpunkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Gesundheitsversorgung setzen:
- Prävention: Mobile & Digital Health, Diagnostik
- Stationäre Versorgung: Kardiologie, Onkologie, Chirurgie, Opthalmologie, Neurologie, Implantate und OP-Technik etc.
- Ambulante Versorgung: Entlassungsmanagement, Therapiekontrolle, Telemedizin
- Rehabilitation: Orthopädie sowie weitere Hilfsmittel etc.
- Pflege: Home Care & Digital Health
- Neue Prozesse & Verfahren, Materialien
Was ist die T4M?
Die T4M, die neue Messe für Medizintechnik in Stuttgart, öffnet vom 7. bis zum 9. Mai 2019 erstmals ihre Tore. Zu den Ausstellungsschwerpunkten zählen die Bereiche Fertigungstechnik, Produktionsumfeld, Dienstleistungen sowie Komponenten und Werkstoffe. Die T4M ist ebenso für Hersteller wie auch für die gesamte Zulieferindustrie der Medizintechnik interessant. Entwicklungs- und Produktionsleiter, Ingenieure und Einkäufer, aber auch Wissenschaftler finden hier die neuesten Technologien der Branche. Um den größten Nutzen für Besucher und Aussteller zu erzeugen, arbeitet die Landesmesse Stuttgart als Veranstalter eng mit Unternehmen und Verbänden aus der Medizintechnik im Inland und europäischen Ausland zusammen.
ALLE INFOS ZUR T4M START-UP WORLD
Kontakt:
Interessiert an einer Partnerschaft oder Fragen zur Teilnahme?
Sprechen Sie uns gern an:
Sandra Wirsching, medtech zwo Magazin
s.wirsching@biocom.de