„Schnell wachsendes Umsatzvolumen, kommerzielle Erfolge“ – solche Schlagworte liest man in der industriellen Biotechnologie viel zu selten. Die BRAIN Biotech AG im hessischen Zwingenberg begründet so eine unternehmerische Neuaufstellung in den Niederlanden und übernimmt die verbleibenden Minderheitsanteile an ihrer niederländischen Tochtergesellschaft Breatec B.V.
ANZEIGE
Schlagwortarchiv für: Übernahme
Die Merck KGaA übernimmt das US-amerikanische Biopharmaunternehmen SpringWorks Therapeutics zur Stärkung des Gesundheitsgeschäfts im Bereich Krebs. Mit einem Aufschlag von etwa 50% lässt sich das Darmstädter Unternehmen die Übernahme 3 Mrd. Euro (3,4 Mrd. US-Dollar) kosten.
Das Erlanger Medizintechnikunternehmen German Medical Engineering (GME) ist nun Teil der Herdorfer Thomas Group, einem Hersteller von innovativen Antriebs- und Hydrauliklösungen. Im Zuge der Übernahme hat der High-Tech Gründerfonds seine Anteile abgegeben.
Die Selfapy GmbH, die digitale Angebote für die Behandlung psychischer Erkrankungen entwickelt, gehört nun zur MEDICE Health Family. SHS Capital und seine Co-Investoren trennen sich im Rahmen der Transaktion von ihren Anteilen.
Mit der Übernahme der Sonormed GmbH erweitert die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ihre Expertise in der HNO-Medizin. Im Rahmen der Transaktion veräußert der High-Tech Gründerfonds seine Anteile an dem Unternehmen.
Der Lizenzpartner Daiichi Sankyo (Kooperation von 2018) übernimmt für 132,5 Mio. US-Dollar die Berliner Glycotope GmbH beziehungsweise den Antikörper aus der Kooperation komplett. Die Hauptgesellschafter Gebrüder Strüngmann (rund 46% Anteile) und die Beteiligungsgesellschaft von Andreas Eckert (ELSA 1, 17,6% Anteile) entscheiden nach dem Exit, wie mit den noch bestehenden Vermögenswerten in der Firmenhülle verfahren werden soll.
Die Karl Storz SE & Co. KG in Tuttlingen übernimmt den Medizintechnikbereich ihres langjährigen US-amerikanischen Partners T1V, mit dem sie das Cloud-Ökosystem zur Unterstützung von OP-Personal entwickelt hat.
Siemens Healthineers hat den Geschäftsbereich Molekulare Bildgebung von Novartis übernommen. Mit dem Zukauf erweitert das Unternehmen sein Produktionsnetzwerk für Positronen-Emissions-Tomographie (PET) um 13 neue Standorte.
Die schwedische Alleima AB (Sandviken) wird die Endox Feinwerktechnik GmbH (Dettingen) und die Endox Polska SP. zo.o. (Bielsko-Biala) übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten die Unternehmen Mitte Dezember. Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt.
Das tut dem Börsenkurs auch nicht gerade gut. Das bißchen Phantasie, was sich in den letzten Tagen als kleine Trendwende in einer Kursbewegung nach Norden ausgedrückt hatte: alles verpufft. Der Evotec-Kurs rutscht um 20% nach unten seitdem Halozyme von dem Übernahmeversuch Abstand genommen hat.