Schlagwortarchiv für: Hessen

BioSpring hat Anfang Juli den ersten Spatenstich für eine der weltweit größten Produktionsstätten für pharmazeutische, nukleinsäurebasierte Therapeutika gesetzt. Die neue Hightech-Anlage in Offenbach am Main wird die Herstellungskapazität des Unternehmens für RNA- und DNA-basierte Wirkstoffe (APIs) erheblich erweitern und eine GMP-konforme Produktion der Großprojekte für BioSprings globale Partner ermöglichen. Die Milioneninvestition umfasst hochmoderne Reinrauminfrastruktur, fortschrittliche Labore und wird bis zur Fertigstellung im Jahr 2027 rund 200 neue Arbeitsplätze schaffen.

Die hessische Brain Biotech AG machte am späten Freitag kräftig Furore in den Hinterzimmern des Börsenhandels. Die Bekanntgabe eines Deals über insgesamt 128 Mio. Euro mit der auf den Erwerb von möglichen Umsatzerlösen spezalisierten Royalty Pharma sorgt für einen Kurssprung. Zunächst werden jedoch nur kleinere Anteile der Gesamtsumme fällig, der große Rest ist noch mit einigen Fragezeichen versehen.

Die hessische BRAIN Biotech AG kann mit den Halbjahreszahlen keine genauen Hinweise zur künftigen Richtung geben. Zwar heben Meilensteinzahlungen die Stimmung kurzfristig, doch mittelfristig bewegt sich in den einzelnen Segmenten wenig signifikant nach oben.

Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte als erster, welche Bedeutung er der Pharmaindustrie in seiner Standortpolitik beimisst, und besuchte Spatenstich-Veranstaltungen in Alzey (Eli Lilly) und Darmstadt (Merck KGaA). Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck folgt mit einer ganzen Rundreise zum Thema. Er startete wiederum bei der Merck in Darmstadt mit weiteren Stationen in Hessen, in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen, wo er in Göttingen in das Gründerökosystem der Life Science Factory eintauchte.

Der Darmstädter Merck-Konzern hat dank guter Geschäfte mit neuen Arzneimitteln und im Laborbereich im dritten Quartal ein sattes Plus verbuchen können. Das Pharma- und Spezialchemieunternehmen steigerte den Umsatz um knapp 17 Prozent zum Vorjahreszeitraum auf 5,8 Mrd. Euro.

Eine nächste Großbaustelle in Marburg steht kurz vor dem Abschluss. Im Gewerbegebiet Görzhausen im Nordwesten des Stadtzentrums hat CSL Behring den R&D Campus nun fast fertiggestellt. 500 Mitarbeiter sollen dort zum Jahresende einziehen.

Die Grundsteinlegungen häufen sich in Darmstadt, die Baugruben werden immer mehr. Zuerst der Grundstein für das Translational Science Center (TSC) Mitte Juli, das für rund 200 Mio. Euro als Forschungsstätte von zukünftig 500 Wissenschaftlern entsteht. Nun folgte gestern der nächste Grundstein für das "Launch and Technology Center U50", in das 160 Mio. Euro gesteckt werden.