Mit der Übernahme der Schweizer BW-Tec AG baut das US-Unternehmen Machine Solutions Inc. seine Präsenz im Bereich der Medizintechnik weiter aus.
B&R erweitert seine Geschäftsentwicklung um einen Experten für Medical Device Assembly und setzt auf die automatisierte Fertigung in kleinen Losgrößen.
Die privaten Krankenversicherer haben mehr als 100 Millionen Euro in den Venture-Capital-Fonds Heal Capital investiert, der digitale Innovationen für die Gesundheitsversorgung...
In Berlin formiert sich der 3D-Druck Cluster AMBER. Die Bewerbung bei der Initiative Cluster4Future des BMBF läuft. Es winken bis zu 5 Mio. Euro Förderung.
Der Tübinger Medtech-Investor SHS beteiligt sich an der Tuttlinger Blue Ocean Spine GmbH, einem Spezialisten für funktionale Wirbelsäulenimplantate.
Die RWTH Aachen und die FU Berlin haben mit dem Projekt ViruShield eine Atemschutzmaske mit speziellen Nanofiltern entwickelt. Der Clou: sie desinfiziert sich selbst.