ANZEIGE

Mit dem |transkript-Newsletter jede Woche aktuell informiert.

✕
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
TK NL
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Einwilligung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mit dem kostenlosen |transkript-Newsletter jede Woche aktuell informiert.

Melden Sie sich hier an, um den gewünschten Artikel lesen zu können.

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
TK NL
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Einwilligung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Zum Artikel

zurück zur Startseite

  • BIOCOM CARD
  • Newsletter
  • Werbung
  • Stellenmarkt
  • Shop
|transkript
biocom_logo
  • Nachrichtenticker
  • Tagesmeldungen
  • Hintergründe
  • Zeitschrift
    • Hefte
    • Abo
    • Speziale
  • Bücher
  • Marktplatz
    • Advertorials
    • Produkte
    • Videos
  • Service
    • Abo
    • Newsletter
    • Werbung
    • Ansprechpartner
    • Stellenmarkt
    • Shop
  • Termine
  • Suche
  • Menü Menü

ANZEIGE

|TRANSKRIPT-MELDUNGEN

Qiagen N.V.
Qiagen

Qiagen überrascht positiv und plant erstmals Dividende

Qiagen startet kraftvoll ins neue Geschäftsjahr und verspricht sich von den restlichen drei Quartalen noch mehr. Die eigene Prognose wird leicht übertroffen, der positive Ausblick durch die starken … mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

Schott Pharma AG & Co. KGaA
Impfstoffe

Valneva: positive Zahlen, aber ein Stoppsignal der EMA

Valneva meldete Umsatzzahlen, die kräftig angestiegen sind – doch unterm Strich steht dennoch ein Verlust. Der Sondereffekt des vergangenen Jahres lässt zudem den aktuellen Vergleich schlechter aussehen, … mehr ➔ |transkript

Biocom Interrelations GmbH
Schweiz

Schweizer Biotechnologie: stabil wie das Matterhorn

Die aktuelle Zusammenstellung der Zahlen für die Schweizer Biotechnologiebranche belegen: es geht in der Eidgenossenschaft sehr stabil zu. Die schwierigen Rahmenbedingungen haben im Vergleich zum Vorjahr … mehr ➔ |transkript

|transkript

Titelblatt der transkript-Magazin Ausgabe 04/2024 mit der Überschrift "Künstliche Intellligenz: BioNTech + Instadeep = Deep Tech".

Im Rahmen einer Nationalen Gen- und Zelltherapie-Strategie sollen Kliniker, Hersteller, Biopharma-Unternehmen, Politik und Behörden möglich machen,was in Deutschland bisher unmöglich schien: den … mehr ➔

Leseprobe | Abo
© AI
|transkript

NEWSLETTER


The times they are a-changin’

Einmal in der Woche bringt Sie |transkript auf den neuesten Stand der Biotech-Branche. In unserem kostenlosen Newsletter finden Sie aktuelle Kurzberichte aus Wirtschaft, Forschung und Politik. Dazu viele nützliche Infos, Termine, Stellenanzeigen und natürlich das Wort zur Woche von Georg Kääb.


Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!Hier anmelden

https://www.nature.com/articles/ncomms7923, D. Oberthür, 2015
Onkologie

Chef- und Strategiewechsel bei TME Pharma

Das Biotechnologie-Unternehmen TME Pharma N.V. (Euronext Growth Paris: ALTME), spezialisiert auf Wirkstoffentwicklung, die die Umgebung solider Tumoren adressiert, kündigt eine strategische Neuausrichtung … mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

ADVERTORIAL

TROCKLE Unternehmensberatung

Karriere Diagnostik / Pharma

Als Branchenspezialist besetzt Trockle seit mehr als 25 Jahren erfolgreich Positionen in allen Unternehmensbereichen und Hierarchieebenen der ­Healthcare-/ Life-Sciences-Industrie. Dabei sind … mehr ➔

ag visuell - stock.adobe.com
Multiple Sklerose

Immunic: „Vergessen Sie den primären Endpunkt“

Primärer oder sekundärer Endpunkt? Und womit ist dem Patienten mehr gedient, etwa in einer Indikation, in der therapeutische Optionen Mangelware sind? Die Daten aus einer Phase II-Studie des Wirkstoffs … mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

ADVERTORIAL

Analytik

Auftragsanalytik für Pharma

Tentamus DACH Pharma bietet umfassende GMP-zertifizierte analytische Dienstleistungen für kleine Moleküle, Biologika und ­Medizinprodukte, ergänzt durch Beratung und QP-Freigabe mehr ➔

PRODUKT DER WOCHE


BioNsight® cloud – Mühelos von Daten zu Erkenntnissen

Unsere Industrielandschaft ist im Wandel. Digitalisierung und Automatisierung erleichtern Arbeitsabläufe und die Bewältigung immer größer werdender Datenmengen. Diese Entwicklung macht natürlich auch vor der Bioprozessindustrie nicht halt, wo digitale Werkzeuge effizientere Arbeitsabläufe und Echtzeit-Beobachtung kritischer Bioreaktorparameter ermöglichen, egal ob im Labor oder von zu Hause. … mehr ➔

Novartis
microRNA

Novartis übernimmt US-amerikanische Regulus

Die von Vas Narasimhan angekündigten „kleineren Akquisitionen“ der Schweizer Pharmafirma Novartis, die sich im Bereich von um die 2 Mrd. US-Dollar bewegen sollen, materialisieren sich aktuell in der … mehr ➔ |transkript

Merck KGaA
Akquisition

Merck übernimmt Springworks für 3,4 Mrd. US-Dollar

Die Merck KGaA übernimmt das US-amerikanische Biopharmaunternehmen SpringWorks Therapeutics zur Stärkung des Gesundheitsgeschäfts im Bereich Krebs. Mit einem Aufschlag von etwa 50% lässt sich das … mehr ➔ |transkript

Stadt Regensburg, Peter Ferstl
Wirkstoffforschung

Millionen für Moleküle aus Regensburg

Nicht nur nach Ostern gilt: die Wege der Wirkstoffforschung sind unergründlich. Wenn man ihnen doch nachgeht, dann sind sie sehr verschlungen. Eine Regensburger Forschung findet sich nun im gerade in … mehr ➔ |transkript

Repertoire Immune Medicine
Roche

Roche-Genentech: Repertoire Medicine hilft bei Immunologie

Abseits von Zollstreit und hohen Ausbauinvestitionen in den USA lässt die Schweizer Roche ihre US-Innovationsmaschine Genentech auch weiter Kooperationen schmieden. Eine Multimillionen-Vereinbarung … mehr ➔ |transkript

weitere |transkript-Meldungen ➔

|TRANSKRIPT Spezial

Pharmafirmen wie Novartis, Merck oder Roche haben ein gemischtes Verhältnis zur RNA-Welt. Sie stiegen teilweise früh mit Milliardenbeträgen in Partnerschaften mit kleinen Biotechs ein, aufgrund … mehr ➔

© BIOCOM Interrelations GmbH
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen