ANZEIGE

Mit dem |transkript-Newsletter jede Woche aktuell informiert.

✕
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
TK NL
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Einwilligung(erforderlich)

Mit dem kostenlosen |transkript-Newsletter jede Woche aktuell informiert.

Melden Sie sich hier an, um den gewünschten Artikel lesen zu können.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
TK NL
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Einwilligung(erforderlich)
Zum Artikel

Zurück

  • BIOCOM CARD
  • Newsletter
  • Werbung
  • Stellenmarkt
  • Shop
|transkript
biocom_logo
  • Nachrichtenticker
  • Tagesmeldungen
  • Hintergründe
  • Zeitschrift
    • Hefte
    • Abo
    • Speziale
  • Bücher
  • Marktplatz
    • Advertorials
    • Produkte
    • Videos
  • Service
    • Abo
    • Newsletter
    • Werbung
    • Ansprechpartner
    • Stellenmarkt
    • Shop
  • Termine
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

ANZEIGE

|TRANSKRIPT-MELDUNGEN

gentherapie vfa bio-webVerband forschender Arzneimittelhersteller, VFA
Erstattung

Kostendebatte: vfa macht neuen Vorschlag

Aus den USA hörte man in der ersten Jahreshälfte täglich neue Ideen der Trump-Regierung, die die hohen Arzneimittelkosten im Lande deutlich reduzieren sollen. Die Pharma-Vorstände haben nun Wochen … mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

mtz.de_neurocare_Gehirnstimulierungvegefox.com - stock.adobe.com
Atai LifeSciences

Millionen für Psycho-Medikamente von Angermayer

Atai Life Sciences erhält in einer kräftigen Kapitalerhöhung an der US-Börse NASDAQ neue Finanzmittel für den nächsten Entwicklungsschub der psychedelisch wirkenden Substanzen in der Pipeline. mehr ➔ |transkript

Hauptsitz Evotec SE in HamburgEvotec SE
Evotec

Beflügeln drei positive Nachrichten die Hamburger Evotec?

Aller guten Dinge sind drei: Evotec meldet dreifachen Fortschritt – und signalisiert damit auch eine mögliche Trendwende für die Biotech-Branche. Ob drei gute Nachrichten innerhalb weniger Tage den … mehr ➔ |transkript

|transkript

Titelblatt der transkript-Magazin Ausgabe 04/2024 mit der Überschrift "Künstliche Intellligenz: BioNTech + Instadeep = Deep Tech".

Im Rahmen einer Nationalen Gen- und Zelltherapie-Strategie sollen Kliniker, Hersteller, Biopharma-Unternehmen, Politik und Behörden möglich machen,was in Deutschland bisher unmöglich schien: … mehr ➔

Leseprobe | Abo
© AI
|transkript

NEWSLETTER


The times they are a-changin’

Einmal in der Woche bringt Sie |transkript auf den neuesten Stand der Biotech-Branche. In unserem kostenlosen Newsletter finden Sie aktuelle Kurzberichte aus Wirtschaft, Forschung und Politik. Dazu viele nützliche Infos, Termine, Stellenanzeigen und natürlich das Wort zur Woche von Georg Kääb.


Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!Hier anmelden

Novartis-CEO Vas Narasimhan kauft weiter fleissig einNovartis
Novartis

Novartis kauft für 12 Milliarden US-Dollar in San Diego ein

Novartis stärkt das Neuromuskular-Portfolio mit der 12 Mrd.-Dollar-Übernahme von Avidity Biosciences aus Kalifornien. Insgesamt haben die Schweizer in diesem Jahr nun gut 35 Mrd. US-Dollar in viele … mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

ADVERTORIAL

ttk.de_Start-up-Raketesdecoret - stock.adobe.com
LoopLab Bio

Immunmodulation mit Maß

Das Wiener Biotechnologie-Unternehmen LoopLab Bio arbeitet an einer neuen Klasse von Immunsuppressiva, die das Potential haben, die Behandlung von Autoimmunerkrankungen und Allergien grundlegend … mehr ➔

Das Cellibre-Team (v.l.) Dr. Russell Komor, Dr. Caleb Walker, Dr. Diep Nguyen2025 Cellibre, Inc
Präzisionsfermentation

Symrise investiert in US-Biotech Cellibre

Künstliche Intelligenz trifft Präzisionsfermentation: der Holzmindener Duft- und Aromastoffentwickler Symrise AG investiert strategisch in das US-amerikanische KI-Unternehmen Cellibre Inc. Über die … mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

ADVERTORIAL

IZB

Start-up RNhale GmbH

Die 2023 gegründete RNhale GmbH entwickelt RNA-Trockenpulver-Therapeutika gegen schwere Atemwegserkrankungen. mehr ➔

BioFlo-120_Cell-culture-row_960x540[74]Eppendorf SE

PRODUKT DER WOCHE


BioFlo® 120 – Leistung trifft Wertigkeit

Der Eppendorf BioFlo 120 Bioprozess-Controller bietet Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit, ohne Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit. Ganz gleich, ob akademische oder industrielle Forschung – der BioFlo 120 ist eine attraktive Lösung für Ihre Anforderungen – und das zu einem erschwinglichen Preis. mehr ➔

Das Team von smartbax, v.l.n.r.: Dr. Robert Macsics (CEO & Co-Founder), Prof. Dr. Stephan Sieber (Scientific Advisor & Co-Founder), Dr. Sylvia Varland (Senior Scientist) und Dr. Eric Juskewitz (Senior Scientist)Smartbax GmbH
Antibiotikaresistenz

Smartbax gegen Antibiotikaresistenzen

Die Münchner smartbax GmbH erhält finanzielle Unterstützung, um Antibiotika der nächsten Generation zu entwickeln. Die Ausgründung der Technischen Universität München (TUM) gab heute den erfolgreichen … mehr ➔ |transkript

Die Gesamtstrategie von BioNTech enthält auch zukünftig eine Säule in der mRNA-Vakzinierung. Entscheidend dafür sei jedoch der Zeitpunkt einer solchen TherapieBioNTech SE, aus dem Bericht zum 2. Quartal 2025
BioNTech

Falsche Gerüchte: BioNTech wendet sich nicht von mRNA ab

Entgegen kurz aufbrodelnder Gerüchte hält die Mainzer BioNTech SE unvermindert an ihrer Drei-Säulen-Strategie im Kampf gegen Krebs fest, zu der mRNA-Vakzinierungen gegen Krebs-Neoantigene in Kombination … mehr ➔ |transkript

Herpes-VirusBernard Heymann/NIH
Virusinfektion

Aicuris meldet Studienerfolg in Phase III

Die Aicuris Anti-infective Cures AG erreichte in einer zulassungsrelevanten Phase III-Studie den primären Endpunkt für ihres Wirkstoffkandidaten Pritelivir. Der Wirkstoff wurde gut vertragen und zeigte … mehr ➔ |transkript

Hauptsitz Boehringer IngelheimBoehringer Ingelheim
Antikörper-Wirkstoff-Konjugate

Auch Boehringer verstärkt den ADC-Schwerpunkt

Im Umfeld großer Finanzierungsrunden für europäische ADC-Firmen geht fast unter, dass sich Boehringer Ingelheim seit Jahren in diesem Sektor strategisch durch Partnerschaften und Zukäufe verstärkt. … mehr ➔ |transkript

weitere |transkript-Meldungen ➔

|TRANSKRIPT Spezial

14-06, gkä: entwurf

Pharmafirmen wie Novartis, Merck oder Roche haben ein gemischtes Verhältnis zur RNA-Welt. Sie stiegen teilweise früh mit Milliardenbeträgen in Partnerschaften mit kleinen Biotechs ein, aufgrund … mehr ➔

© BIOCOM Interrelations GmbH
  • Link zu X
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen