ANZEIGE

Mit dem |transkript-Newsletter jede Woche aktuell informiert.

✕
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
TK NL
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Einwilligung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mit dem kostenlosen |transkript-Newsletter jede Woche aktuell informiert.

Melden Sie sich hier an, um den gewünschten Artikel lesen zu können.

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
TK NL
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Einwilligung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Zum Artikel

Zurück

  • BIOCOM CARD
  • Newsletter
  • Werbung
  • Stellenmarkt
  • Shop
|transkript
biocom_logo
  • Nachrichtenticker
  • Tagesmeldungen
  • Hintergründe
  • Zeitschrift
    • Hefte
    • Abo
    • Speziale
  • Bücher
  • Marktplatz
    • Advertorials
    • Produkte
    • Videos
  • Service
    • Abo
    • Newsletter
    • Werbung
    • Ansprechpartner
    • Stellenmarkt
    • Shop
  • Termine
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

ANZEIGE

|TRANSKRIPT-MELDUNGEN

BioSpring GmbH
Hessen

BioSpring startet Ausbau in Offenbach am Main

BioSpring hat Anfang Juli den ersten Spatenstich für eine der weltweit größten Produktionsstätten für pharmazeutische, nukleinsäurebasierte Therapeutika gesetzt. Die neue Hightech-Anlage in Offenbach … mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

AMR Action Fund
Antibiotikaresistenz

AMR-Firma BioVersys kooperiert mit Shionogi

Die Schweizer BioVersys AG schließt eine umfassende Partnerschaft mit der japanischen Pharmafirma Shionogi für Wirkstoffe gegen multiresistente Keime. Die Upfront-Zahlung ist mit rund 5 Mio. US-Dollar … mehr ➔ |transkript

iStock
Europa

10 Mrd.-Euro-Programm für Life Sciences

Der Biotech-Act und die Life-Science-Strategie der Europäischen Union werden zukünftig in einem Maßnahmenpaket mit jährlich 10 Mrd. Euro aus bestehenden Haushaltsmitteln unterfüttert. Darauf hat … mehr ➔ |transkript

|transkript

Titelblatt der transkript-Magazin Ausgabe 04/2024 mit der Überschrift "Künstliche Intellligenz: BioNTech + Instadeep = Deep Tech".

Im Rahmen einer Nationalen Gen- und Zelltherapie-Strategie sollen Kliniker, Hersteller, Biopharma-Unternehmen, Politik und Behörden möglich machen,was in Deutschland bisher unmöglich schien: … mehr ➔

Leseprobe | Abo
© AI
|transkript

NEWSLETTER


The times they are a-changin’

Einmal in der Woche bringt Sie |transkript auf den neuesten Stand der Biotech-Branche. In unserem kostenlosen Newsletter finden Sie aktuelle Kurzberichte aus Wirtschaft, Forschung und Politik. Dazu viele nützliche Infos, Termine, Stellenanzeigen und natürlich das Wort zur Woche von Georg Kääb.


Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!Hier anmelden

Vetter Pharma Gruppe, L. Hildebrandt
CDMO

Vetter baut Produktion in den USA

Vetter startete mit einem Spatenstich den Bau einer neuen klinischen Produktionsstätte in den USA. Im Großraum Chicago werden dafür bis 2029 etwa 250 Mio. Euro investiert, um anschließend den Betrieb … mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

ADVERTORIAL

© Anna K. Heide
Patente

Harmonie zwischen EPA und EPG

Das Einheitliche Patentgericht (EPG/UPC) hat die Landschaft der Rechtsdurchsetzung grundlegend verändert, besonders für Patente im Sektor Biotech/Life Sciences. Hier zeigt die EPG-Rechtsprechung … mehr ➔

Formycon AG
Biosimilars

Überzeichnet: Erfolgreiche Anleihe von Formycon

Die Anleiheemission der Formycon AG konnte erfolgreich am Kapitalmarkt platziert werden. Ursprünglich war ein Volumen von 50 Mio. Euro vorgesehen; aufgrund hoher Nachfrage wurde dieses auf 70 Mio. Euro … mehr ➔ |transkript

ANZEIGE

ADVERTORIAL

Präzisionsonkologie

4. ICPO-Forum zur Theranostik-Forschung

Auf dem ICPO-Forum 2025 trafen sich in Garching bei München mehr als 220 Experten aus aller Welt, um die Zukunft der Radiotheranostik zu diskutieren und wichtige Impulse in der Präzisionsonkologie zu setzen. mehr ➔

PRODUKT DER WOCHE


CATALYSER – das Start-up-Magazin 3/25

Ein Printmagazin, mit dem Fokus auf Start-ups aus den Life Sciences! Wie ein Katalysator will es junge Unternehmen in den Lebenswissenschaften mit den richtigen Impulsen voranbringen. mehr ➔

Bayer AG / Charité / Norbert Ittermann
Zell- und Gentherapie

Gentherapie: Bayer-Tochter streicht Stellen

Die Herausforderungen in der Zell- und Gentherapie stellen auch die Branchengrößen vor Probleme. So muss nun die 100%ige Bayer-Tochter Blue Rock (USA), die in diesem Bereich forscht und entwickelt, … mehr ➔ |transkript

Valneva SE, Emma Pellet
Impfstoffe

Valneva wechselt Vertriebspartner für Deutschland

Die Valneva SE sichert über eine Exklusivvereinbarung mit dem großen australischen Impfstoffvermarkter CSL Seqirus einen neuen Vertriebspartner für die deutsche Reisemedizin. Die Trennung vom bisherigen … mehr ➔ |transkript

ROGER HARRIS / SCIENCE PHOTO LIBRA-stock.adobe.com
Immuntherapie

CAR-T-Therapie im Patienten selbst herstellen

Carl June hat es wieder getan: Nach seiner Pionierleistung zur Entwicklung des ursprünglichen CAR-T-Konzepts (zusammen mit seinem Team und weiteren Wissenschaftlern) an der University of Pennsylvania … mehr ➔ |transkript

peterschreiber.media - stock.adobe
HIV

HIV-Zulassung ist ein Wendepunkt

Mission erfolgreich abgeschlossen? Es bahnt sich eine Revolution in der HIV-Prävention an: Lenacapavir gilt als Meilenstein und weitere neue Therapien sind im Anmarsch. mehr ➔ |transkript

weitere |transkript-Meldungen ➔

|TRANSKRIPT Spezial

Pharmafirmen wie Novartis, Merck oder Roche haben ein gemischtes Verhältnis zur RNA-Welt. Sie stiegen teilweise früh mit Milliardenbeträgen in Partnerschaften mit kleinen Biotechs ein, aufgrund … mehr ➔

© BIOCOM Interrelations GmbH
  • Link zu X
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen